
Die Anhänger von Schalke 04 haben dem verstorbenen Manager Rudi Assauer mit einer bewegenden Choreographie gedenkt.
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg ließ die Nordkurve der Königsblauen den Oberrang der Nordkurve mit einem Plakat verdecken wo in großen LetternMalocher. Macho. Manager. zu lesen war.
Im Stehbereich groß das Wort „Rudi“, mit dem Bild Assauers und dem Uefacup 1997.
Bis 2006 war Rudi Assauer Schalkes Macher.
Am 6. Februar 2019 starb Assauer im Alter von 74 Jahren an den Folgen seiner Alzheimer-Erkrankung. Er wurde im engsten Familienkreis bestattet. Sein anonymes Urnengrab befindet sich im Schlosswald in Westerholt nördlich von Gelsenkirchen. Den genauen Ort, wo seine Urne vergraben und mit einer Baumscheibe abgedeckt wurde, kennen nur seine Angehörigen.
Sonderstempel zum 75. Geburtstag
Zum 75. Geburtstag von Rudi Assauer, am 30. April, erscheint bei der Deutschen Post ein Sonderstempel. Man kann den Stempel im Postbank Finanzcenter, Königswiese 1 in 45894 Gelsenkirchen erhalten. Auswärtige Fußballfreunde können den Stempel unter Angabe der Nummer 08/071 bei der Deutschen Post AG, Sonderstempelstelle in 92627 Weiden anfordern. Dafür ist ein beigefügter frankierter Brief oder eine frankierte Postkarte mit der eigenen Adresse erforderlich.